Immobilienmarkt Lörrach
Immobilienwissen
Der Flächennutzungsplan im Landkreis Lörrach
Hauskauf mit Weitblick: Warum der Flächennutzungsplan im Landkreis Lörrach unverzichtbar ist
Wer sich im Landkreis Lörrach den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte nicht nur auf Grundrisse und Quadratmeter achten.
Denn zur Immobilie gehört immer auch ihr Umfeld – und das kann sich verändern.
Sei es die Konzeption neuer Verkehrswege, die Projektierung von Wohnsiedlungen oder künftige Grünanlagen: Das Treffen einer besseren Kaufentscheidung setzt fundierte Informationen voraus.
Der Flächennutzungsplan Ihrer Gemeinde demonstriert Ihnen bereits heute, welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.

Was ist ein Flächennutzungsplan?
Der Flächennutzungsplan, kurz FNP, ist eine Art Kartenansicht der Zukunft Ihrer Gemeinde. Er zeigt, wie das gesamte Gemeindegebiet genutzt wird und welche Veränderungen die Kommune für die kommenden Jahre plant.
Ob Wohnbauflächen, Gewerbegebiete, Parks oder Verkehrsachsen: Der FNP gibt einen Überblick über die geplante städtebauliche Entwicklung.
Die Flächen sind dabei meist farblich gekennzeichnet:
- Wohngebiete (W)
- Mischgebiete (M) – für Wohnen und Gewerbe
- Gewerbegebiete (G)
- Sonderflächen (S), z. B. für Schulen oder Forschung
- Grünflächen, Verkehrsflächen und landwirtschaftlich genutzte Areale
Der Flächennutzungsplan betrifft dabei stets das gesamte Gemeindegebiet.
Warum ist der FNP für Immobilienkäufer so wichtig?
Der Flächennutzungsplan hilft Ihnen, Ihr zukünftiges Wohnumfeld realistisch einzuschätzen – nicht nur im Hier und Jetzt, sondern auch mit Blick auf die nächsten Jahre. Einige Beispiele:
- Könnte neben Ihrem Grundstück bald ein Gewerbegebiet entstehen?
- Ist ein neuer Kindergarten oder eine Schule geplant?
- Gibt es Hinweise auf zusätzliche Verkehrswege oder Umgehungsstraßen?
- Sind neue Grünflächen oder Spielplätze vorgesehen?
Solche Informationen können entscheidend sein – für Ihre Lebensqualität ebenso wie für die Wertentwicklung Ihrer Immobilie.
Denn eine ruhige Wohnlage kann durch neue Infrastruktur aufgewertet oder auch belastet werden. Wer gut vorbereitet ist, schützt sich vor unangenehmen Überraschungen.
FNP und Bebauungsplan: Was ist der Unterschied?
Wichtig zu wissen: Der Flächennutzungsplan ist nicht rechtsverbindlich für Privatpersonen. Er gibt eine Richtung vor – aber wie Sie wirklich bauen dürfen, hängt vom Bebauungsplan ab.
Flächennutzungsplan (FNP) | Bebauungsplan |
---|---|
Richtet sich an Behörden | Ist rechtsverbindlich für alle |
Gilt für das ganze Gemeindegebiet | Gilt nur für ein abgegrenztes Teilgebiet |
Zeigt die langfristige Planung | Regelt genau, was gebaut werden darf |
Kein Rechtsanspruch auf Bauen | Grundlage für eine Baugenehmigung |
Unser Tipp: Wenn Sie ein Grundstück oder ein Haus kaufen möchten, lohnt sich ein Blick in beide Pläne – um sowohl den langfristigen Rahmen als auch die konkreten Vorgaben zu kennen.

Wie komme ich an den Flächennutzungsplan im Landkreis Lörrach?
Die gute Nachricht: Der FNP ist öffentlich zugänglich – und in der Regel kostenlos einsehbar. Für die Stadt Lörrach finden Sie ihn:
- im Rathaus, über das Sekretariat BauInsel
- oder direkt online über das Geoportal
Die Stadt Lörrach hat gemeinsam mit der Stadt Weil am Rhein einen Flächennutzungsplan erstellt, welcher sich aufteilt zwischen Lörrach-Inzlingen und Weil am Rhein.
Wichtig zu wissen:
Der FNP ist nicht für alle Zeiten gültig. Er wird in regelmäßigen Abständen – meist alle 5 bis 10 Jahre – überprüft und angepasst.
Denn auch Städte und Gemeinden müssen auf Entwicklungen reagieren, z. B. demografischen Wandel oder neue Infrastrukturprojekte.
Der Flächenplan ist gut, iNOVO ist besser!
Wir helfen, die beste Anlage und die beste Investition zu finden!
Fazit: Wer den Flächennutzungsplan kennt, trifft die bessere Kaufentscheidung
Der Immobilienkauf im Landkreis Lörrach ist eine große Entscheidung – emotional wie finanziell. Der Flächennutzungsplan hilft Ihnen dabei, die Zukunft Ihres Wohnumfelds realistisch einzuschätzen.
Und das kann am Ende den Unterschied machen: zwischen einer guten Wahl und einer, die man vielleicht später bereut.

Unser Rat als regionale Immobilienexperten:
Nutzen Sie diese Möglichkeit zur Information – und fragen Sie im Zweifel nach. Wir begleiten Sie gerne bei Ihrem Hauskauf und helfen Ihnen, auch den Blick über den Gartenzaun nicht zu vergessen.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, die neue Grundsteuer in die Betrachtung miteinzubeziehen. Möchten Sie erfahren, wie sich die neue Grundsteuer für Ihr zukünftiges Grundstück berechnet?
Quellen:
https://www.mcmakler.de/immobilienlexikon/flaechennutzungsplan
https://www.schwaebisch-hall.de/ratgeber/pflichten-und-regelungen/flaechennutzungsplan.html
https://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/immobilienverkauf-a-z/flaechennutzungsplan/
https://www.loerrach-landkreis.de/Dienstleistung?view=publish&item=service&id=1224
Welcher Ort passt zu Ihnen?
Sie möchten in die Region ziehen oder suchen einen attraktiven Standort für Ihre Investition?
Wir wissen, wo gebaut wird, was sich entwickelt und was langfristig Potenzial hat. Als lokal verwurzelte Immobilienmakler geben wir Ihnen ehrliche, präzise und fundierte Orientierung.

Jessica Gempp
gepr. Immobilienfachwirtin der IHK
Ich begleite Sie mit regionalem Know-how