Immobilienmarkt Lörrach

Mieten oder kaufen im Landkreis Lörrach?

von Jessica Gempp

5 min

Mieten oder kaufen im Landkreis Lörrach – Was lohnt sich wirklich für Sie? 

Die große Frage im Dreiländereck: Soll ich Monat für Monat Miete zahlen oder lieber den mutigen Schritt wagen und eine eigene Immobilie im Landkreis Lörrach kaufen? Gerade mit Blick auf die aktuellen Miet- und Kaufpreise zwischen Weil am Rhein, Steinen und dem Kandertal ist die Entscheidung komplexer denn je. Als Ihre Immobilienexperten in Lörrach geben wir Ihnen hier eine ehrliche Orientierungshilfe – mit unserem Wissen aus der Region und einem cleveren Tipp, den viele übersehen. 

Immobilie mieten vs. kaufen

Freiheit mieten oder Zukunft kaufen? 

Ob Sie lieber mieten oder kaufen, hängt von Ihrer Lebenssituation ab: Job, Familie, Budget und langfristige Pläne. Die Entscheidung, einen Kredit aufzunehmen oder lieber weiterhin Miete zu zahlen, fällt daher schwer. Beide Optionen haben ihre Vorteile: 

Mieten bedeutet: 

  • Flexibel bleiben – ein Jobwechsel oder Umzug lässt sich schnell realisieren.
  • Geringe Einstiegskosten – außer der Kaution fallen kaum zusätzliche Gebühren an.
  • Kein Reparaturrisiko – größere Instandhaltungen übernimmt der Vermieter.

 

Kaufen bedeutet: 

  • Vermögen aufbauen – jeder Euro Tilgung fließt in Ihr Eigentum.
  • Gestaltungsfreiheit – Sie entscheiden über Ausstattung und Renovierungen.
  • Stabilität – keine Angst vor Eigenbedarfskündigungen oder Mieterhöhungen.
  • Altersvorsorge – mietfrei wohnen ist der beste Schutz vor Altersarmut.
Immobilie kaufen Landkreis Lörrach

Der Realitätscheck: Miet- und Kaufpreise im Landkreis Lörrach 

Schauen wir uns nun die aktuelle Marktlage in Lörrach an: 

Mieten: 
Eine 3-Zimmer-Wohnung mit rund 80–90 m² kostet aktuell meist 1.100 € bis 1.450 € kalt. In zentralen Lagen wie Lörrach-Stadt oder Grenzach-Wyhlen liegen die Preise im oberen Bereich, in Randlagen kann es günstiger sein. 

Kaufen: 
Wer eine Wohnung kaufen in Lörrach möchte, sollte für eine vergleichbare 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit ca. 250.000 bis 350.000 € rechnen. In sehr guten Lagen sind auch höhere Preise üblich. 

Kleines Rechenbeispiel

  • Mieten: 3-Zimmer-Wohnung in Lörrach, 85 m² → ca.300 € Kaltmiete/Monat.
  • Kaufen: 3-Zimmer-Wohnung, Kaufpreis ca. 320.000 €.
  • Eigenkapital: 80.000 €
  • Kredit: 240.000 €
  • Rate (je nach Zinssatz): ca. 1.100–1.250 € pro Monat

Die monatliche Miete und Kreditrate sind also relativ ähnlich. Der Unterschied: Als Mieter zahlen Sie jeden Monat für das Wohnrecht. Als Käufer investieren Sie in die eigene Zukunft – mit jeder Rate wächst Ihr Vermögen. Nach 10 Jahren könnte der Käufer also schon einen erheblichen Teil des Kredits getilgt haben – und damit echten Wertzuwachs besitzen, während der Mieter weiter monatlich zahlt, aber kein Eigentum aufbaut. 

Die clevere Alternative:

Kapitalanlage statt Traumwohnung 

Sollten die monatliche Kreditrate etwas zu teuer sein, um sich Ihre Traumwohnung leisten zu können, Sie aber dennoch etwas Kapital zur Verfügung haben, gibt es einen anderen, strategischen Weg: 

  • Kaufen Sie zunächst eine kleinere Eigentumswohnung als Kapitalanlage – etwa eine 1- oder 2-Zimmer-Wohnung in Lörrach.
  • Die Mieteinnahmen decken einen großen Teil der Kreditrate oder Sie machen sogar monatlich Gewinn.
  • Sie profitieren von der Wertsteigerung im gefragten Immobilienmarkt und bauen langsam Eigenkapital auf.
  • Gleichzeitig bleiben Sie selbst flexibel und wohnen weiter zur Miete, während Ihre Anlage im Hintergrund wächst.

So schaffen Sie sich ein Fundament, das Ihnen später den Kauf Ihres endgültigen Traumhauses erleichtert. 

iNOVO‘s-TIPP:
 

Die Kreditvergabe der Banken wird immer strenger. Bereits jetzt prüfen Kreditinstitute genauer, ob Käufer die monatliche Rate auch ohne zusätzliche Einnahmen tragen können. Zukünftig ist sogar denkbar, dass Mieteinnahmen aus einer vermieteten Wohnung nicht mehr als sicheres Einkommen angerechnet werden. Das würde bedeuten: Ihre Kreditwürdigkeit hängt dann allein von Ihrem eigenen Gehalt oder Haupteinkommen ab.

Deshalb lohnt es sich, die aktuellen Rahmenbedingungen genau im Blick zu behalten und gegebenenfalls frühzeitig zu handeln. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in Lörrach zu kaufen – ob als Eigenheim oder Kapitalanlage, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, die Chance zu nutzen, bevor strengere Regeln den Einstieg erschweren. 

Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

Wir helfen Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihre Zukunft zu finden!

Unverbindlich beraten lassen

Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft!

Von den besten Immobilien im Bestand und wertvolle Tipps zur Immobilienfinanzierung

Icon für eine Wohnung in einem Gebäudekomplex als Symbol zum Wohnung kaufen

Wissenswertes und Chancen

Kurz und Knapp! Im iNOVO-Immoblog finden Sie regelmäßige Updates rund um den Immobilienkauf, Verkauf und wertvolle Tipps um klug zu investieren.

Zum Blog

Icon für ein Haus als Symbol zum Haus kaufen

Kaufen in bester Lage und Region

Nicht nur was ansteht ist interessant, auch unser aktuelles Portfolio bietet sagenhafte Chancen fürs neue Eigenheim.

Angebote ansehen

Immobilien Vermarktung bei iNOVO

iNOVO Social-Media rundet ab

Insiderwissen, echte Juwelen und einmalige Einblicke finden Sie auf unseren sozialen Medien!

Instagram

Facebook

Fazit: Es gibt keinen Pauschalweg 

Mieten bedeutet Flexibilität. Kaufen ist langfristig fast immer der bessere Weg zu Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Wer heute eine Wohnung in Lörrach kaufen möchte, profitiert von Wertstabilität und einem starken Marktumfeld, muss aber auch Eigenkapital und Planungssicherheit mitbringen. 

Falls der Kauf der großen Traumwohnung aktuell nicht passt, kann eine kleinere Kapitalanlage der perfekte Einstieg in den Immobilienmarkt sein. So nutzen Sie die Chancen der Region, ohne Ihre Flexibilität aufzugeben. 

Sie überlegen, ob sich Kaufen oder Mieten für Sie lohnt? Oder möchten Sie konkret prüfen, welche Wohnungen in Lörrach aktuell für Sie infrage kommen? Lassen Sie uns Ihre Situation gemeinsam durchgehen: ehrlich, transparent und mit dem Blick für Ihre Zukunft. 

Wir sind als Ihre lokalen Experten und persönlich für Sie da

mit Marktübersicht, Planungssicherheit und emotionalem Feingefühl.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
=
Elisa Winterhalter, Vertriebstechnische Assistentin bei iNOVO Immobilien

Jessica Gempp

Geschäftsführerin

07621 915 74 70

Gerne helfen wir Ihnen weiter, fragen Sie einfach an!